Zu den Veranstaltungsdetails
Klicke auf eine Veranstaltung, um mehr zu erfahren!
Fr09JUN19:00Queerer Kirchen-Chor19:00 St. Johannes-Kirche
Details zur Veranstaltung
Wir wollen einen Queeren Kirchen-Chor für junge Erwachsene gründen. Du bist hier bei uns genau richtig, wenn du eine tolle Zeit haben möchtest, während du gleichzeitig durch die Musik die
Details zur Veranstaltung
Wir wollen einen Queeren Kirchen-Chor für junge Erwachsene gründen.
Du bist hier bei uns genau richtig, wenn du eine tolle Zeit haben möchtest, während du gleichzeitig durch die Musik die Message der Liebe und Freude verbreitest.
Wir sind ein offener Chor und alle sind bei uns herzlich willkommen – ganz egal, ob du singen kannst wie ein Engel oder dich einfach nur gerne zur Musik bewegst. Auch deine Religionszugehörigkeit spielt für uns keine Rolle!
Bei unserem ersten Treffen geht es darum, dass wir uns kennenlernen, ein bisschen quatschen und uns gegenseitig ermutigen, uns musikalisch auszuprobieren. Wir wollen moderne Lieder singen aus allen Bereichen und möchten und uns schon mal an ein paar Stücken versuchen. Du kannst aber auch noch nach dem ersten Treffen jederzeit zu uns stoßen.
Es ist ganz egal, ob du bisher noch nie in einem Chor gesungen hast oder du schon eine erfahrene Sänger*in bist – wir sind alle hier, um uns gegenseitig zu unterstützen und Spaß zu haben.
Also, komm vorbei und lass uns gemeinsam singen, lachen und eine großartige Zeit haben.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
und gemeinsam eine Botschaft der Liebe bei Konzerten oder Gottesdiensten
in die Welt zu tragen!
Falls du nicht sicher sein solltest, kannst du uns auch gerne eine Nachricht schreiben
und wir werden dann gemeinsam gucken, ob es für dich passt.
Ort
St. Johannes-Kirche
Tempelstraße 29, 50679 Köln
So09JULganztägigMitgehen beim CSD Köln(ganztägig: Sonntag)
Details zur Veranstaltung
Was haben wir vor? Wir wollen als Evangelische Kirche dieses Jahr zum ersten Mal mit einer Gruppe beim CSD in Köln mitgehen. Die Cologne Pride (www.colognepride.de) ist eine der größten
Details zur Veranstaltung
Was haben wir vor?
Wir wollen als Evangelische Kirche dieses Jahr zum ersten Mal mit einer Gruppe beim CSD in Köln mitgehen.
Die Cologne Pride (www.colognepride.de) ist eine der größten CSD-Paraden in Deutschland und durch unsere Teilnahme und Präsenz möchten wir zeigen, dass die Evangelische Kirche eine offene Kirche ist, die sich für Gerechtigkeit und Akzeptanz einsetzt.
Deshalb wollen wir insbesondere alle queeren Menschen in unserer Kirche einladen, mit Stolz und Freude unter dem Banner der Evangelischen Kirche mitzugehen. Aber auch Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen.
Wie nehmen wir teil?
Zunächst haben wir eine Fußgruppe geplant, da ein Wagen zum Teil mit hohen Kosten verbunden ist und in der Kürze der Zeit kein Geld locker gemacht werden konnte. Solltet ihr jedoch jemanden kennen, der einen Truck hat und fahren kann, könnten wir eventuell auch noch etwas auf die Beine stellen. (Der Anmeldeschluss, um eine Gruppe/Wagen anzumelden ist am 31. Mai 2023.)
Vorbereitungstreffen
Es gibt eine Vorbereitungsgruppe vom Erprobungsraum Queere Kirche, die daran arbeitet, dass wir möglichst einheitlich vielfältig mit einer klaren Botschaft in die Öffentlichkeit gehen. Es wird aber auch zwei Vorbereitungstreffen am 3. Juni / 25. Juni je um 13.00 Uhr (weitere Informationen hierzu gibt es nach der Anmeldung per Mail), an denen es die Möglichkeit gibt sich kennenzulernen, sich auf das Bevorstehende einzustimmen und kreativ zu werden.
Aber auch wenn du nicht an den Vorbereitungstreffen dabei sein kannst, kannst du gerne mitgehen. Die Treffen dienen nur der Einstimmung und Vorfreude.
Mitgehen / Anmeldung
Du möchtest gern beim CSD mitgehen, dann melde dich gern hier an: Hier klicken.
Anmeldeschluss ist der 8. Juli
Jeder Mensch der unter dem Banner, der Evangelischen Kirche im Rheinland mitgehen will, kann sich anmelden unabhängig seiner religiösen Zugehörigkeit.
Spenden
Beim CSD Köln mitzugehen ist mit einigen Kosten verbunden (Anmeldung, Werbeartikel, Organisation, ggf. Getränke), zwar bekommen wir auch kleine Zuschüsse von der Kirche (Kirchensteuer), das wird die Kosten aber nicht decken, deshalb würden wir uns über eine kleine oder große Spende freuen.